Worum gehts beim Tonnenabschlagen?

Der alte Brauch des Tonnenabschlagen ist in Barth und dem Umland schon im 17.Jahrhundert erwähnt worden (in Barth am 5.7.1692). Zu dieser Zeit musten die Bauern und Fischer Ihre Abgaben an den Landesfürsten abführen, unter anderem auch Fässer mit Salz und Hering. Nach alter überlieferung zerschlugen die Bauern und Fischerdie Heringstonnen aus Freude über den Abzug der Schweden aus der Region um Barth (ist durch die Matrikelkarten unwarscheinlich). Schon bald wurde für die Bauern dieses Heringstonnen zerschlagen zu einer beliebten Abwechslung und Tradition gegenüber dem Adel der seine Ritterspiele machte ohne die Bevölkerung einzubeziehen.

So oder so ( es gibt da auch einige die es anders sehen ) soll es zu dieser auf jedenfall alten Tradition in der Region um Barth gekommen sein und sich bis heute zu einem beliebten, schon  fast Volksfest entwickelt haben.

Beginnen tut alles mit einem großen Umzug der Reiter und Amazonen unter beteiligung von Kremserwagen und Kutschen mit Blasmusik durch die Stadt Barth, so das alle wissen das wieder Tonnenabschlagen ist.

Heute zerschlagen die Reiter und Amazonen auf Pferden in einer

Bahn Reiten eine anfangs geschückte Tonne die an einem Galgen hängt

unter großem Jubel der Zuschauer.

Wer von den Reitern/Amazonen es schaft das letzte Stück des Bodens herraus zu schlagen ist der neue BODENKÖNIG-IN in der Saison (für ein Jahr im weiligen Tonnen Bund).

Wer es schaft das letzte Stück vom Deckel abzuschlagen (zuvor müssen alle Stäben abgeschlagen werden) unter dem Deckel ist ein Kreuz eingearbeitet, wird mit dem Titel STÄBENKÖNIG-IN geehrt vom jeweiligen Tonnen Bund.

Es hat sich nun durchgesetzt das nur die Stäben abgeschlagen sein müssen,

also der Deckel mit Kreuz bleibt noch dran!

Der Bodenköig und Stäbenkönig reitet zwar weiter mit, dürfen aber

nicht mehr mit der Keule (ähnelt einem großem Schläger) auf die Tonne

(was noch da ist) zuschlagen nachdem sie geehrt wurden.

Derjenige von den Reitern und Amazonen, der es schaft das letzte Stück vom Kreuz abzuschlagen ist neuer TONNENKÖNIG-IN im jeweiligen Tonnen Bund.

Es kommt auch mal vor, das einer der Reiteroder Amazonen  vom Pferd rutsch beim wildem Ritt durch die Bahn, so wird dieser zum SANDKÖNIG-IN gekürt.

Jeder dieser Reiter und Amazonen gibt sich große Mühe auf dem Pferd mit der Keule die Tonnen zu zerschlagen und einen der Titel zu erobern.

 

Worum es beim Amts - Tonnen - Abschlagen geht?

Jeder Tonnenbund ermittelt in der Saison einen

Boden-, Stäben- und Tonnenkönig.

Im Amt - Barth gibt es viele Vereine die sich

dem Tonnenabschlagen und der alten Tradition verbunden fühlen.

So kommen die in den Tonnenbünden ermittelten Könige

zusammen, um die besten von Ihnen auszuschlagen.

Auch Frauen sind dabei, diese werden Amazonen genant und zeigen

wie gut sie mit Pferd und Keule sind.

Jedenfalls werden beim Amts - Tonnen - Abschlagen

die besten der besten mit dem Titel

AMTS - Bodenkönig, AMTS - Stäbenkönig und der AMTS - Tonnenkönig ermittelt.

Bei der Abendlichen Siegerehrung werden die Titel für ein Jahr übergeben und ich glaube jeder kann sich Stolz fühlen dabei gewesen zu sein! Es ist nicht leicht bis zum Amts - Tonnen - Abschlagen zu kommen. Nur die besten der besten sind dabei!

Was ist Amts - Frauen - Tonnen - Abschlagen?

eigentlich gehts um das gleiche wie beim Amts - Tonnen - Abschlagen,

nur wird hier das Pferd durch ein Fahrrad ersetzt

(bei einigen Tonnenbünden gehts zu Fuß oder auf einem Traktor durch die Bahn),

genau wie beim Frauen Tonnen Abschlagen aber ansonsten ist es das selbe!

Naja beim Frauen - Tonnen - Abschlagen dürfen nur Frauen

an den Start gehen, wobei beim eigentlichen Tonnenabschlagen

Reiter und Amazonen gleichberechtigt sind und mitmachen können

und somit auch beim AMTS -TONNEN - ABSCHLAGEN.

Was ist Ringstechen?

in einigen wenigen Gemeinden wird das Ringstechen durchgeführt

anstelle des Tonnenabschlagens!

Wie beim Tonnenabschlagen ist es schon ein Volksfest geworden und der ablauf ist nicht viel ander, nur das die Amazonen und Reiter nicht mit einer Keulen  auf eine Tonne einschlagen, sondern mit einer Kerte oder einem dünnen Stab wird versucht Ringe von einem Horizontel angebrachten Balken

so zu treffen das sie der Reiter aufspießt.

Wer es schaft die meisten Ringe sein zu nennen ist König!

Es bedarf schon sehr viel Reitervermögen und eine gute Treffsicherheit um überhaupt einen Ring im Kalop zu treffen!

Die jeweiligen Könige sind beim Amtstonnenabschlagen mit der Keule unterm Faß dabei um sich den Titel Amtstonnenkönig zu holen!

Kurz zusammengefast geht es beim Tonnenabschlagen

darum das die Teilnehmer

zu Fuß, mit dem Fahrrad, auf dem Traktor oder auf einem Pferd

 versuchen mit einer Keule

eine Tonne kaputt zu hauen und alle haben viel  Spaß dabei! 

Volksfeststimmung!!!

 

auch bei www.YouTube unter Frankausbarth findet Ihr weitere Videos

 

zu den Orten des Tonnenabschlagen gehts direkt hier klicken

 

Spoldershagen

 

Lüdershagen

 

Barth

 

Löbnitz

 

Saal

 

Amtstonnenabschlagen

 

uvm.

 

         ! ! ! Wir sehn uns, beim Tonnenabschlagen ! ! !